Der Stadtkern in Prachatice:
Der Stadtkern steht seit 1981 unter Denkmalschutz. Hier findet man historisch wertvolle Häuser. Prachatice werden für Ausschmückung seinen Bürgerhäuser "Das tschechische Nürnberg" genannt.
Das Renaissance-Rathaus aus 1571 mit reicher chiaroscurischen Fassadenausschmückung (Bilder aus Gerichtstätigkeit und aus der Bibel) und mit wiederentdeckten Arkaden.
Auf dem Stadtplatz sind Renaissance-Häuser mit Sgrafitti.
Die St.-Jakob-Kirche wurde gleichzeitig mit der Stadtgründung gegründet und sie bildet das Wahrzaichen der Stadt.
Die St.-Peter-und-Paul-Kirche aus dem 12. Jh., entlang des Kreuzweges in der Richtung zum Friedhofgibt es Reste der romanischen Mauer, zugänglich zu Ostern.
Kapelle des Hl. Patriarchen am Kreuzweg zum Hügel Libin, früher Wallfahrtsort, Besichtigung nur von außen möglich
In Prachatice ist ein wesentlicher Teil der Stadtbefestigung aus dem 14. und 16. Jh., die Stadtmauer, Bestei Helvit. das Untere (Pisecka) Tor aus dem 16. Jh.
Das Sitter-Haus (Museum).
Jirik-Bozkovky-Haus, Rumpal-Haus, Heydl-Haus und andere.
Kloster Karls Boromejsky in Neumanova-Straße.