Wahrscheinlich im 14. Jh. wurde die Burg erweitert (Brücke, Turm, u.a). 1395 waren die
Besitzer Herren aus Hradec, die gegen den König Jiri aus Podebrady Stellung nahmen. In
dieser unruhigen Zeit überfuhr hierher Oldrich aus Hradec heimlich die
böhmischen Krönungskleinodien.
Dann übernahmen die Burg Herren aus Rozmital. Der berühmste - Zdenek Lev war ein wichtiger Politiker am Anfang des 16. Jhs. Unter ihm durfte man zwei Jahrmarkte veranstalten. Im Jahre 1511 erwarb Zdenek Lev bei Velhartice das Abbaurecht.
Nach seinem Tod geriet das Gut in Schulden und die Burg wechselte oft ihre Besitzer. Die bedeutendsten waren Pergler von Perglas, Raubritter im Dreißigjährigen Krieg, General Marradas, der spanische Abenteurer Martin de Hoeff-Huerta, Grafen Desfours, Sturmfeder- Oppenweiler und Windischgrätzer.
Das zweite Geschoß im Palast war mit der Brücke durch eine kleine Fallbrücke verbunden,
gleich wie auf der anderen Seite der Turm. Der Turm (Putna genannt) hatte im Erdgeschoß
sowohl keine Fenster als auch keine Tür (die heutige sind später herausgebrochen worden).
Unter dem alten Palast befindet sich der neue Palast, von Huerta 1628 gebaut. An die
südliche Seite des Palastes ist das sog. Turmhaus mit Kapelle angeschlossen.
Öffnungszeiten: Di - So ------------------------------------------------ Juni - August 9 - 18 Uhr Mai und September 9 - 12 Uhr, 13 - 17 Uhr April und Oktober (nur am Sa und So) 9 - 12 Uhr, 13 - 16 Uhr Eintritt: ------------------------------------- Erwachsene 6,- Kc Kinder 3,- Kc Ausländer (Sprachzuschlag) ------------------------------------- Erwachsene 20,- Kc Kinder 10,- Kc ------------------------------------- Reserve + 10 %Diese Eintritsgelder sind während der Renovierungsarbeiten gültig. Sie werden in der Zukunft erhöht werden.
Anschrift:Statni hrad Velhartice Velhartice 341 83 Tel. und fax: +420-187-94315